Silvia Volckmann
Die Zeit ist schwer zu
erzählen auf der Insel
Ein literarisches Lanzarote-ABC
Konkursbuchverlag 2011
ISBN 978-3-88769-770-96
320 Seiten 14,90 €

Foto: © Francisco Rojas Fariña
Kindheit im Machtbereich des Meeres: Es ist das Meer, das dem Leben der Kinder auf Lanzarote seine spezifische Prägung verleiht. In den Küstenregionen waren die Sozialisationssphären durch das Meer praktisch geschieden. Die Väter – Fischer zumeist – waren über einen großen Zeitraum hinweg abwesend, und die Kinder wuchsen auf in weiblichem Tonus. Da hört man die Stimme der Mütter bis tief in den dialektalen Ausdruck hinein: Mi niño / mi niña ist bis heute eine gebräuchliche Anrede: eine Sympathiebekundung selbst unter einander Unbekannten jedweden Alters und Geschlechts.